19.02.2025 | 2 Bilder

Uniklinikum Salzburg ist als Lehrbetrieb für Pflegefachassistenz akkreditiert

Im Sommer startet die neue Lehre für vorerst acht junge Damen und Herren – die Ausbildung dauert vier Jahre
© SALK/Fürweger

Thomas Wolf ist der Beauftragte des Uniklinikums Salzburg für die Pflegelehre.

Aktuelle und sehr willkommene Post flatterte dieser Tage in die Pflegedirektion des Uniklinikums Salzburg: Die Wirtschaftskammer Salzburg bestätigt per Bescheid, dass das größte Krankenhaus der Salzburger Landeskliniken mit den beiden Standorten Campus Landeskrankenhaus und Campus Christian-Doppler-Klinik ab sofort berechtigt ist, Lehrlinge im Beruf der Pflegefachassistenz (PFA) auszubilden.

„Ich freue mich schon auf den Start unserer ersten Pflegelehrlinge“, sagt Thomas Wolf, Lehrlingsbeauftragter des Uniklinikums. Im kommenden Sommer soll die Ausbildung für die ersten acht jungen Damen und Herren beginnen. „Sie dauert vier Jahre und findet im Ausbildungsverbund mit dem Hilfswerk, dem Roten Kreuz, den Pflegeheimen des Magistrats Salzburg, der Caritas und der Lebenshilfe statt“, erklärt Wolf.

Hintergrund: Die angehenden Pflegefachassistenzen müssen sowohl den niedergelassenen Pflegebereich als auch die Pflege im Krankenhaus kennenlernen. „Hier ergänzen wir uns: Wir müssen unsere Lehrlinge zu Praktika in die stationäre Langzeitpflege oder ambulante Pflege schicken und bieten gleichzeitig Praktika für die Lehrlinge aus den dortigen Betrieben an.“

Die PFA-Lehre dauert vier Jahre und kann mit 15 Jahren begonnen werden. Interessierte können sich unter https://pflegelehre-salzburg.at informieren bzw. unter pflegelehre@salk.at melden.  

Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 63.700 stationäre, 9.900 tagesklinische und 1,3 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

4 032 x 3 024 © SALK/Fürweger
3 024 x 4 032 © SALK/Fürweger

Kontakt

Dr. Wolfgang Fürweger
Dr. Wolfgang Fürweger
Leiter Unternehmens­kommunikation und Marketing
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)5 7255-20012
Mob: +43 (0)676 8997 20012
E-Mail: presse@salk.at