Staatsanwaltschaft Salzburg stellt Verfahren in der „Reinigungs-Causa“ ein Die Justiz fand nach 16 Monaten keinen „tatsächlichen Grund zu weiteren Verfolgung“ Der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken, Dozent Paul Sungler, erhielt dieser Tage von der Staatsanwaltschaft Salzburg die offizielle Benachrichtigung von der Einstellung des Verfahrens, das nach einer Anzeige durch den Landtagsklub der SPÖ vom 4. Oktober 2019 eröffnet worden war. In der Begründung der Einstellung (Geschäftszahl 15 St 215/19g – 1) heißt es: „Die Einstellung erfolgte gemäß § 190 Z 2 StPO, weil kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung besteht.“ Dozent Sungler: „Auch wenn ich von Anfang an überzeugt war, richtig und im Sinne der Salzburger Landeskliniken und ihrer Patientinnen und Patienten gehandelt zu haben, bin ich erleichtert. Es war kein angenehmes Gefühl, in einem Ermittlungsverfahren der Justiz als ‚Beschuldigter‘ geführt zu werden.“