Landesklinik Tamsweg: Hochmodernes neues Mammographiegerät Wichtiger Beitrag für die Frauengesundheit im Lungau Aus der Landesklinik Tamsweg gibt es gute Nachrichten für die Lungauer Frauen: mit der Anschaffung eines modernen Mammographiegerätes ist es ab sofort möglich, Brustuntersuchungen auf höchstem Niveau und fast schmerzfrei durchführen zu lassen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Österreich erkranken jährlich ca. 5000 Frauen an Brustkrebs. Im Kampf gegen Brustkrebs spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle. Die Facharztpraxis für Radiologie an der Landesklinik Tamsweg ist als Screening-Standort im Rahmen des Brustkrebsfrüherkennungsprogrammes von Österreich zertifiziert. Das Brustkrebsfrüherkennungsprogramm empfiehlt die Teilnahme für Frauen zwischen 45 und 69 Jahren. Wichtig für die Früherkennung ist auch, dass die Untersuchungen in den empfohlenen Abständen und regelmäßig gemacht werden. Unannehmlichkeiten bis hin zu Schmerzen bei der Mammographie sind häufige Gründe, warum Frauen sich gegen diese potentiell lebensrettende Untersuchung entscheiden. Mit der neuen "Personalized Soft Compression" wird der Ablauf der Kompression sanfter und die Kompressionskraft automatisch und individuell auf einen optimalen Wert eingestellt. Zusammen mit den neuen ergonomischen Soft Comp Kompressionsplatten verbessert diese Funktion die Positionierung der Brust, gewährleistet eine gleichbleibend hohe Bildqualität und reduziert das unangenehme Empfinden der Frauen während der Untersuchung. Möglich macht das die Mammographieeinheit Siemens Relevation, die mit einer 3D HD Brusttomosynthese den größten im Markt verfügbaren Aufnahmewinkel von 50 Grad bietet. Der große Aufnahmewinkel ist Grundlage für bestmögliche Tiefenauflösung und liefert somit 3D-Aufnahmen mit hervorragender Bildqualität. Radiologe Dr. Günter Podmenik erklärt die Vorteile für die Frauen im Detail: „Durch die 3D-Tomosynthese ist es möglich, kleine Tumore noch früher zu erkennen und dadurch die Heilungschancen der betroffenen Frauen zu verbessern. Zusätzlich empfinden die Damen den Ablauf der Untersuchung durch die Hardwareverbesserungen angenehmer.“  Wirtschaftsdirektorin Mag. Andrea Schindler-Perner freut sich über diese wichtige Investition in die Gesundheit der Frauen: „Wir haben weitere 100.000 Euro in unsere Mammographie investiert. Es freut uns, damit einen wichtigen Beitrag zur Frauengesundheit zu leisten. Wir laden alle Frauen dazu ein, von dieser schmerzfreien Vorsorgeuntersuchung zu profitieren.“ Mammographietermine: Für Terminvereinbarungen steht das Sekretariat der Radiologie in der Landesklinik Tamsweg unter der Tel.Nr. +43 (0) 5 7255-47121 zu folgenden Zeiten zur Verfügung: MO: 07:30 – 15:00 Uhr. DI, MI, DO: 08:00 – 16:00 Uhr. FR: 07:30 – 12:00 Uhr.   Rückfragen an Mag. Andrea Schindler-Perner, MBA Wirtschaftsdirektorin Tel.: 06768997 47200 a.schindler-perner@salk.at   Bild v. li.: Andrea Schindler-Perner (Wirtschaftsdirektorin), Heike Ferner (Radiologietechnologin), Günter Podmenik (Radiologe) Foto: SALK