18.10.2021 | 1 Bild

8 neue SeelsorgerInnen wurden feierlich gesendet

Verstärkung für die Krankenhausseelsorge am Uniklinikum Campus LKH und Campus CDK

Die Krankenhausseelsorge am Uniklinikum Salzburg erhält neue Unterstützung: Anette Gregor, Rafaela Janta-Beyer, Eva Januschewsky, Anneliese Klee, Magdalena Krimbacher, Marlene Lastovka, Gabriele Neugebauer (nicht im Bild) und Martin Eitzinger haben den Ausbildungskurs zur Befähigung zur Mitarbeit in der Krankenhausseelsorge erfolgreich abgeschlossen.

Am vergangenen Samstagnachmittag fand in der Salvatorkirche am Uniklinikum Campus CDK eine Feier statt, bei der die acht Personen von der römisch-katholischen und der evangelischen Kirche feierlich in den Dienst als ehrenamtliche Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger gesendet wurden.

Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 63.700 stationäre, 9.900 tagesklinische und 1,3 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Krankenhausseelsorge
1 244 x 906 © SALK