10.09.2025 | 4 Bilder

Denkmal für umgebettete Gebeine des ehemaligen Spitalsfriedhofs eingeweiht

© SALK/Tschandl

Feierliche Einweihung des Denkmals am Kommunalfriedhof.

Am Kommunalfriedhof der Stadt Salzburg erinnert ein Denkmal an jene über 1100 Verstorbenen, deren Gräber im Zuge der Errichtung des Neubaus für die Innere Medizin III am Campus LKH freigelegt und nach einer wissenschaftlichen Untersuchung feierlich bestattet wurden. Der Stein aus Untersberger Marmor mit einer knienden Frauengestalt aus Bronze darauf wurde nun im Beisein der Künstlerin, Christine Perseis, Wirtschaftsdirektor Klaus Offner und einiger Gäste eingeweiht.

 Die Pastoralassistentinnen Alexandra Kunstmann-Hirnböck und Caroline Kremshuber von der Seelsorge des Landeskrankenhauses segneten das Denkmal, welches nun die letzte Ruhestätte der Verstorbenen ziert. Günther Reiter, Projektleiter für den Neubau der Inneren Medizin III, bedankte sich im Rahmen der Feierlichkeit beim städtischen Gartenamt und der Friedhofsverwaltung für die gute Zusammenarbeit bei der Organisation der Umbettung und für die Gestaltung des Platzes sowie den bereitgestellten Blumenschmuck.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

4 032 x 3 024 © SALK/Tschandl
4 032 x 3 024 © SALK/Tschandl
3 325 x 2 013 © SALK/Tschandl
4 032 x 3 024 © SALK/Tschandl


Kontakt

Stefan Tschandl
Mag. Stefan Tschandl
PR Senior Consultant | Unternehmenskommunikation & Marketing
Uniklinikum Salzburg | SALK

Müllner Hauptstraße 48 | 5020 Salzburg | Austria
Telefon: +43 (0)5 7255-20034 | +43 (0)676 8997-20034
E-Mail: s.tschandl@salk.at