17.09.2025 | 1 Bild

Neue Studie prüft Effekt einer pflanzlichen Nahrungsergänzung auf das Sättigungsgefühl

Gesucht sind übergewichtige oder adipöse Teilnehmende für eine Studie
© Adobe Stock

Das Austrian Competence Centre for Feed and Food Quality, Safety & Innovation (FFoQSI) führt die klinische Prüfung eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels durch – das Uniklinikum Salzburg ist einer der klinischen Partner. Geprüft wird, inwieweit das Nahrungsergänzungsmittel das Sättigungsgefühl und die Appetitregulation bei Übergewicht oder Adipositas fördert. Dafür sind gesunde Erwachsene gesucht, die folgende Voraussetzungen erfüllen.

  • Alter: 18–50 Jahre
  • BMI: 25–40
  • Keine Schwangerschaft
  • Kein Diabetes und keine Niereninsuffizienz
  • Keine Allergien auf folgende Inhaltsstoffe: Inulin, Hefe, Ingwer, Bittermelone, Kaffee, Pfefferminze, Maulbeere, Löwenzahn, Grüner-Mate-Tee
Wie läuft die Studie ab?

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen 12 Wochen lang täglich das Nahrungsergänzungsmittel ein. Am Beginn und am Ende erfolgt am Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus jeweils eine Untersuchung, bei der mehrere Blutproben abgenommen werden. Die Untersuchungen dauern jeweils rund drei Stunden. Die Aufwandsentschädigung beträgt 200 Euro.

Interessierte Personen melden sich bitte bis Ende Oktober unter s.geiersberger@salk.at.

Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 63.700 stationäre, 9.900 tagesklinische und 1,3 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

6 720 x 4 480 © Adobe Stock

Kontakt

Dr. Wolfgang Fürweger
Dr. Wolfgang Fürweger
Leiter Unternehmens­kommunikation und Marketing
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)5 7255-20012
Mob: +43 (0)676 8997 20012
E-Mail: presse@salk.at