01.01.2025 | 2 Bilder

Nikolaj aus Eugendorf ist das SALK-Neujahrsbaby 2025

Der kleine Flachgauer kam in der Neujahrsnacht um 4.30 Uhr in der Landesklinik Hallein auf die Welt
© SALK/Natalie Gugg

Mama Dejana und Papa Stefan Djurasinovic mit ihrem Neujahrsbaby Nikolaj.

Die wichtigste Nachricht zuerst: Mama und Baby sind wohlauf! Um 3 Uhr früh platzte bei Dejana Djurasinovic zu Hause in Eugendorf die Fruchtblase. Dann ging alles relativ schnell und vor allem ohne Komplikationen. Eineinhalb Stunden später, um exakt 4.30 Uhr, wurde in der Landesklinik Hallein der kleine Nikolaj entbunden. Er wiegt 3.340 Gramm und ist 49 Zentimeter groß.

Nikolaj ist bereits der dritte Sohn von Dejana und Stefan Djurasinovic - seine Brüder Maksim und Konstantin und auch schon der Papa sind in der Landesklinik Hallein zur Welt gekommen.

Am Uniklinikum Campus Landeskrankenhaus, wo die größte Geburtenstation des Bundeslands betrieben wird, gab es Neujahrszwillinge, die nach harter, vergeblicher Wehenarbeit der Mama per Kaiserschnitt um 5.29 und 5.30 Uhr auf die Welt geholt wurden: Theodor Franz wiegt 2.630 Gramm und ist 48 Zentimeter groß, seine Zwillingsschwester Nora Fea ist mit 2.560 Gramm etwas leichter und ebenfalls 48 Zentimeter groß. Die Mama und ihre Zwillinge sind wohlauf.
Die LK Hallein:

Die Landesklinik Hallein stellt mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Grundversorgung von 60.000 Menschen im Tennengau sicher und verfügt über Abteilungen für Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und einen Fachschwerpunkt für Orthopädie und Traumatologie. Rund 4.600 vollstationäre Aufnahmen, mehr als 1.200 tagesklinische Eingriffe, 45.900 ambulante Frequenzen und mehr als 900 Geburten pro Jahr zeigen die Bedeutung der Klinik für die Region. Durch die erfolgte Schwerpunktsetzung im medizinischen Leistungsspektrum umfasst das Einzugsgebiet der Landesklinik Hallein darüber hinaus die Stadt Salzburg, den Flachgau und den Pongau.

 


Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9.300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

1 512 x 1 398 © SALK/Natalie Gugg
2 016 x 1 512 © SALK/Natalie Gugg

Kontakt

Dr. Wolfgang Fürweger
Dr. Wolfgang Fürweger
Leiter Unternehmens­kommunikation und Marketing
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)5 7255-20012
Mob: +43 (0)676 8997 20012
E-Mail: presse@salk.at