07.10.2025 | 1 Bild

Silvia Reich-Weinberger: Neue Ärztliche Direktorin für die Landesklinik Tamsweg

Synergien und Ressourcen sinnvoll einsetzten
Silvia Reich-Weinberger ist neue Ärztliche Direktorin in der Landesklinik Tamsweg. © SALK/Erfurth

Mit Oktober 2025 hat die Ärztliche Direktorin der Landesklinik Hallein, Silvia Reich-Weinberger, diese Funktion auch in der Landesklinik Tamsweg übernommen.

Mit Oktober 2025 hat die Ärztliche Direktorin der Landesklinik Hallein, Silvia Reich-Weinberger, diese Funktion auch in der Landesklinik Tamsweg übernommen. Die gebürtige Innviertlerin arbeitet seit 1996 in den Salzburger Landeskliniken. Mit der Eingliederung des Krankenhauses Hallein in die Salzburger Landeskliniken kam sie 2016 nach Hallein und übernahm die Standortleitung des allgemeinchirurgischen Bereichs, der als Teil der Uniklinik für Chirurgie aus dem Uniklinikum Salzburg geführt wurde und wird.

Synergien optimal nutzen

Silvia Reich-Weinberger freut sich auf ihre neue Aufgabe: „Die zusätzliche Übernahme der Ärztlichen Direktion in Tamsweg ist für mich eine große Chance für beide Standorte. Synergien können so optimal genutzt werden, und sowohl in Hallein als auch Tamsweg, Aufgaben sinnvoll koordiniert und Ressourcen bestmöglich eingesetzt werden. Die medizinische Qualität kann so an allen Standorten nachhaltig gesichert und weiterentwickelt werden, um als verlässlicher Partner des Uniklinikums sichtbar zu werden. Entscheidend ist für mich eine klare Struktur und ein enger Austausch mit den Teams vor Ort. Ich setze darauf, Verantwortung gezielt zu teilen, starke Kolleginnen und Kollegen einzubinden und transparente Kommunikationswege zu schaffen.“ Der bisherige Ärztliche Direktor der Landesklinik Tamsweg, Gregor Labus, tritt zwar aus dieser Funktion zurück, bleibt uns aber dankenswerterweise als Primar des Instituts für Anästhesiologie in Tamsweg erhalten.
Die LK Hallein:

Die Landesklinik Hallein stellt mit rund 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Grundversorgung von 60.000 Menschen im Tennengau sicher und verfügt über Abteilungen für Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und einen Fachschwerpunkt für Orthopädie und Traumatologie. Rund 4.800 vollstationäre Aufnahmen, mehr als 1.100 tagesklinische Eingriffe, 54.400 ambulante Frequenzen und mehr als 900 Geburten pro Jahr zeigen die Bedeutung der Klinik für die Region. Durch die erfolgte Schwerpunktsetzung im medizinischen Leistungsspektrum umfasst das Einzugsgebiet der Landesklinik Hallein darüber hinaus die Stadt Salzburg, den Flachgau und den Pongau.

 


LK Tamsweg

Die Landesklinik Tamsweg gewährleistet mit 97 Betten als Akutkrankenhaus die wohnortnahe medizinische Versorgung des Lungaus und der angrenzenden Regionen. Beschäftigt sind hier rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie versorgen pro Jahr 76.500 ambulante Patientinnen und Patienten.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Silvia Reich-Weinberger ist neue Ärztliche Direktorin in der Landesklinik Tamsweg.
4 288 x 2 848 © SALK/Erfurth


Kontakt

Beate Erfurth
Beate Erfurth
Unternehmens­kommunikation und Marketing
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)5 7255-20013
Mob: +43 (0)676 8997 20013
E-Mail: presse@salk.at