24.07.2025 | 2 Bilder

Sportmedizin als Zentrum für Sportkardiologie akkreditiert

Die Europäische Gesellschaft für präventive Kardiologie hat die Sportmedizin Salzburg als eine von wenigen europäischen Einrichtungen als Zentrum für Sportkardiologie akkreditiert.
© SALK

Das Team des Universitätsinstitutes für präventive und rehabilitative Sportmedizin unter der Leitung von Professor Josef Niebauer

"Die Europäische Gesellschaft für präventive Kardiologie gehört zur Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Ausschlaggebend für die Akkreditierung ist sowohl die klinische als auch die wissenschaftliche Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts“, so Professor Niebauer, Leiter des Universitätsinstitutes für präventive und rehabilitative Sportmedizin an den Salzburger Landeskliniken. Dies spiegelt sich auch in der stetig wachsenden Zahl an Zuweisungen von Patienten und Sportlern mit sportkardiologischen Fragestellungen aus dem In- und Ausland wider.

Zuvor wurde die Sportmedizin bereits von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie ebenfalls als Zentrum für Sportkardiologie akkreditiert. „Interessierte Kardiologen können hier die Ausbildung zum Sportkardiologen absolvieren“, ergänzt Professor Niebauer. Auch wurde die Sportmedizin vom Österreichischen Olympischen Komitee, der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention sowie vom Australian Institute of Sports als Untersuchungsstätte zertifiziert.

Professor Niebauer und sein Team freuen sich über diese nationalen und internationalen Auszeichnungen.

Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 63.700 stationäre, 9.900 tagesklinische und 1,3 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

8 640 x 5 760 © SALK
1 320 x 1 781 © SALK/Sportmedizin


Kontakt

Christine Walch

Mag. Christine Walch
PR Senior Consultant | Unternehmenskommunikation & Marketing
Uniklinikum Salzburg | SALK

Müllner Hauptstraße 48 | 5020 Salzburg | Austria
Telefon: +43 (0)5 7255-20030 | +43 (0)676 8997-20030
E-Mail: c.walch@salk.at