01.07.2025 | 2 Bilder

Vorzeitige Todesfälle im Bodybuilding im Visier

Professor Josef Niebauer, Primar der Sportmedizin, ist Co-Autor einer Studie, die im European Heart Journal veröffentlicht wurde
© SALK/Fürweger

Professor Josef Niebauer ist Sportwissenschaftler von internationalem Format.

Vorzeitige Todesfälle im Bodybuilding werfen immer wieder Fragen über die Sicherheit und die damit verbundenen Risiken dieser Sportart auf. In dieser wissenschaftlichen Arbeit versuchen die Autoren das Sterberisiko in einer großen internationalen Population von Bodybuildern zu analysieren.

Die Arbeit wurde in dem kardiologischen Journal mit dem weltweit höchsten Impact Factor, dem „European Heart Journal“, publiziert. Hier nachzulesen und zum Download bereit: Mortality in male bodybuilding athletes
Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 63.700 stationäre, 9.900 tagesklinische und 1,3 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

2 016 x 1 512 © SALK/Fürweger
953 x 579 © SALK/Fürweger

Kontakt

Dr. Wolfgang Fürweger
Dr. Wolfgang Fürweger
Leiter Unternehmens­kommunikation und Marketing
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)5 7255-20012
Mob: +43 (0)676 8997 20012
E-Mail: presse@salk.at