04.07.2025 | 1 Bild

Zeugnisverleihung für 13 neue OP-Assistenzen

Alle Absolventinnen und Absolventen starten in Kürze in ihre neue Berufskarriere.
© SALK

Eine Sonnenblume und ein Zeugnis am letzten Schultag für die frischgebackenen OP-Assistenzen.

Wieder eine Zeugnisverleihung an unserer Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Medizinische Assistenzberufe (MAB): 13 frischgebackene OP-Assistentinnen und -Assistenten erhielten ihr Abschlussdiplom. Alle hatten bereits vor dem Abschluss der Ausbildung eine fixe Jobzusage. Die Damen und Herren starten in Kürze in ihre neue Berufskarriere.

Aktuell werden an unserer Schule mehr als 500 Frauen und Männer in Gesundheitsberufen aus- bzw. weitergebildet - alle Infos unter https://salk.at/weiterbildung.
Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 63.700 stationäre, 9.900 tagesklinische und 1,3 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

640 x 332 © SALK

Kontakt

Dr. Wolfgang Fürweger
Dr. Wolfgang Fürweger
Leiter Unternehmens­kommunikation und Marketing
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Müllner Hauptstraße 48
5020 Salzburg

Tel: +43 (0)5 7255-20012
Mob: +43 (0)676 8997 20012
E-Mail: presse@salk.at