03.02.2022 | 1 Bild 1 Dokument

Digitalisierungsstrategie der Salzburger Landeskliniken

Jahr der Digitalisierung
© SALK

Die Salzburger Landeskliniken haben 2021 zum Jahr der Digitalisierung ausgerufen. Wir wollten den produktiven Impuls mitnehmen, den die Corona-Pandemie in diesem Bereich 2020 gebracht hatte. Anbei finden Sie eine Zusammenfassung, was wir 2021 erreicht haben, welche Projekte angestoßen wurden und nun 2022 umgesetzt bzw. fortgeführt werden.
Über die SALK:

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 63.700 stationäre, 9.900 tagesklinische und 1,3 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.